SymbiosaKultur – Leben und Wirken nach den Schöpfungsprinzipien
Aus dem Bewusstsein heraus, dass alles miteinander verbunden ist, entstand SymbiosaKultur: ein aktiver Beitrag, das Miteinander in allen Bereichen des Seins zu fördern und zu unterstützen.
Es beschreibt die Kunst und das Bestreben, das Leben nach den Schöpfungsprinzipien zu gestalten, die immer die Bestrebung haben, Balance zu bewahren oder zu erschaffen zwischen allem Lebendigem. Wir definieren dies als SymbioSphäre. Diesen Fokus wieder zu kultivieren ist unter anderem Ziel von SymbiosaKultur.
Die eigenen intuitiven Fähigkeiten stehen dabei im Zentrum und spielen eine wichtige Rolle, um Informationen von der Erde, Pflanzen und Lebewesen, lesen und verstehen zu können sowie Entscheidungen zu treffen, welche die Schöpfungsprinzipien erfüllen und die Schöpfung ganzheitlich unterstützen.
SymbiosaKultur erinnert den Menschen an seine hohe Verantwortung als Mitschöpfer.
Durch die Möglichkeit des Selber erntens – ein Grundprinzip unseres Verkaufs – wollen wir auch einen Bildungsbeitrag leisten. Wir wollen bewusst an die saisonalen und jahreszeitlichen Verfügbarkeiten unserer Nahrung erinnern, die uns durch die Verhältnisse unserer derzeitigen Konsumgesellschaft, in der alles immer verfügbar scheint, oftmals verloren gegangen ist.
Der direkte Kontakt im Erntevorgang soll außerdem die Wertschätzung gegenüber dem Lebensmittel wieder mehr ins Bewusstsein rufen, welche sich durch die weit verbreitete "Wegwerfmentalität" sehr verringert hat.
Achtung und Wertschätzung sind auch gekoppelt an die Frage des wirklichen Bedarfs: Braucht es wirklich so viel, wie in manchen Verpackungen verkauft wird?
Mit der Regeneration des Bodens – der Wiederherstellung der Humusphäre – trägt
Garda Symbiosa auch zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Tiere und der Menschen bei.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Eine bessere Welt kann nur erreicht werden, wenn das Miteinander sich neu gestaltet. So wie die Bodenlebewesen im Gartenboden symbiotisch leben, so muss dies auch die Grundlage für die Gestaltung der Zukunft sein. Dabei spielen Begegnungsmöglichkeiten für den freien Austausch eine wesentliche Rolle. Garda Symbiosa will auch hierfür den Raum schaffen.
Damit ein Miteinander möglich ist, muss jede/r einzelne jedoch auch seine individuelle Entwicklung bewusst vorantreiben. Dazu leistet unser Coaching-Angebot einen wesentlichen Beitrag. Dieses hilft sich von Altem zu befreien und neues Denken, Fühlen und Handeln zu ermöglichen.